JUGENDFEUERWEHR ARTLENBURG retten - bergen - löschen - schützen
JUGENDFEUERWEHR  ARTLENBURGretten - bergen - löschen - schützen

Brandklassen

Als Brandklassen bezeichnet man eine Klassifizierung der Brände nach ihrem brennbaren Stoff. Diese Klassifikation ist vorwiegend notwendig, um die richtige Auswahl entsprechender Löschmitteln durch die Feuerwehr zu treffen. Nach der Europäischen Norm EN3 erfolgt die Einteilung der brennbaren Stoffe in die Brandklassen ABCD und F.

Brandklasse A


Brände von festen, meistens organischen Stoffen wie Holz, Kohle, Stroh, Papier, Textilien, Autoreifen und einige Kunststoffe. Brände dieser Art verlaufen sowohl flammen- als auch glutbildend. Geeignete Löschmittel sind Wasser, Schaum und ABC-Pulver.

Brandklasse B

 

Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen wie Benzin, Alkohol, Teer, Farben, Lacke, die meisten Kunststoffe, Paraffin, Wachs und Harz. Brände dieser Art sind reine Flammenbrände. Geeignete Löschmittel sind CO2 (CO2-Schneelöscher), Schaum und BC-Spezialpulver (BC-Pulver ist heute eher selten anzutreffen)


Brandklasse C

 

Brände von Gasen wie Acetylen, Wasserstoff, Ethan, Methan Propan, Butan und Erdgas. Brände von Gasen erst dann Löschen, wenn die Gaszufuhr unterbrochen werden kann! Explosionsgefahr! Geeignete Löschmittel sind ABC-Pulver, BC-Spezialpulver und CO2 (CO2-Gaslöscher)

Brandklasse D


Brände von Metallen wie Lithium, Magnesium, Kalium, Aluminium, Natrium und deren Legierungen. Niemals Wasser als Löschmittel verwenden! Explosionsgefahr! Geeignete Löschmittel sind D-Spezialpulver, Sand und Graugussspäne.

Brandklasse F


Brände von Speisefetten und -ölen. Diese Brandklasse gibt es erst seit 2005.  Niemals Wasser als Löschmittel verwenden! Explosionsgefahr! Geeignete Löschmittel sind wässrige Lösungen speziell für die Brandklasse F (Fettbrandlöscher), ABC-Pulver, BC-Pulver und CO2 (CO2-Schneelöscher).

NEWS!NEWS!NEWs

JF-NEWS

wir wünschen allen familien frohe ostern und viel kraft in der ausgewöhnlichen situation. 

Die Jugendlichen fuhren Vom 30.06.-07.07.  mit  2 Betreuer gemeinsam zum Landeszeltlager nach Wolfshagen in den Harz

KF-NEWS

 

! MITMACHEN !

WERDEN SIE FÖRDERER UND UNTERSTÜTZEN SIE die Kinder- und jugendfeuerwehr

FF-Artlenburg
Kinderfeuerwehr
Druckversion | Sitemap
© Jugendfeuerwehr Artlenburg